Gästebuch INNBIKE Motorradreisen !
Es ist uns natürlich ein Anliegen, unsere Touren ständig zu verbessern. Dazu müssen wir aber von Euch Feedback bekommen, um auf Kritik reagieren zu können bzw. Positives weiter zu pflegen.
Rumänien – Karparten
Das erste mal mit INBIKE unterwegs und bestimmt nicht das letzte mal. Es war ein wunderschöne Motorradtour, schön ausgearbeitete Touren, eine Gruppe die gut zusammen gepasst hat. Unser Guide Wolfgang war witzig gut informiert was die Sehenswürdigkeiten und Photopausen betraf. Die Zimmer in den Hotels waren immer in Ordnung, morgens hatten wir immer reichhaltiges Frühstückbuffet, abends gab es Menü oder Buffet das eigentlich immer in Ordnung war. Größtenteils hatten wir gut ausgebaute kurvige Straßen und Pässe, einzig durch Ungarn hat es sich gezogen, eine Überbrückungstour.
Man kann auf dieser Tour sehr viel sehen, ein besonderes Highlight waren sicher die Bären auf der Strasse, auch Interessant war die Besichtigung von Schloss Dracula und einige abendliche Stadtbesichtigungen.
Das 6. mal mit Innbike unterwegs war zum ersten mal in Frankreich und es war ein super Erlebnis
Ein traumhafter Urlaub mit vielen positiven Eindrücken. Unser Tourgide Siggi hat alles perfekt geplant und uns immer wieder sicher ans Ziel gebracht. Wir waren eine homogene Gruppe und konnten so unseren Fahrspaß voll genießen.
Die Hotels waren nicht immer das beste, das liegt wahrscheinlich an der Wohnkultur der Franzosen. Aber nicht nur die Zimmer sondern auch die Verpflegung, es gab zum Teil nicht mal ein Getränk und man musste für das Stiefelbier in eine andere Lokation gehen.
Positiv der Unterkünfte war das Essen das bis auf ein mal sehr gut war.
Also die Tour ist auf jeden Fall zu empfehlen.
Pyrenäen-Andorra Tour August/September 2024
Das 3. Mal mit Innbike unterwegs gewesen und wieder eine phänomenale Tour. Unser Tourguide Hans hat uns sicher durch die Schweiz, das französische Jura, das französische Zentralmassiv, das Rhonetal, die Cevennen, die orientalischen Pyrenäen bis zum Tourzentrum in Prullans/Spanien und zurück geleitet. Auch die Tagesetappen hat er souverän gemeistert.
Die Streckenführungen ähneln denen in Sardinien, jedoch mit deutlich weniger Verkehr, was den Fahrspaß wesentlich erhöht hat.
Die ausgewählten Hotels, insbesondere das Tourzentrum, waren völlig okay. Wer ein Haar in der Suppe finden will, findet es natürlich. Auch das Start-/Zielhotel in Bad Säckingen hat meine Erwartungen insbesondere am letzten Abend durch den herzlichen Empfang, dass kulinarische Angebot und den kredenzten Spirituosen übertroffen.
Abschließend ein Kompliment an die vor der Tour zusammen gewürfelte Besetzung der Gruppe 1. Das hat super gepasst. Es war harmonisch und homogen. Wir hatten sehr viel Spaß miteinander, was die Tour zusätzlich zu einem besonderen Ereignis gemacht hat. Vielen Dank dafür Männer‼️ Und nochmal besten Dank an unseren Tourguide Hans. Du bist der Beste.
Im Juni 2025 ist bereits die Korsika-Tour gebucht. Würde mich freuen, euch wieder zu sehen .😊
Gruß an ALLE
Bernd Homberger
Pyrenäen-Andorra 2024 Grandioses Fahren
Vom gesamten Ablauf war es eine lohnenswerte Tour. Die Zusammenstellung in unserer Gruppe war auch gelungen. Und besonderen Dank auch an Hans unseren Tourguide. Es war mit Hans ein komplett sorglos Paket. Es wurde stets erklärt und nachgefragt. Spaß hat das Fahren und auch die Pausen gemacht. Die Cevennen kannte ich noch nicht, hatte sich auch gelohnt. Abgelegen und Super Belag. Pyrenäen waren auch top.
Zu den Hotels das erste Hotel in Frankreich Nähe Lyon verfügte bei den extrem hohen Außentemperaturen (Autobahn kurz vorher 38 Grad) über keine Klimaanlage. Da war es echt schwierig mit schlafen. Mit den anderen Hotels in Frankreich und dem Hotel in Prullans war ich durchweg zufrieden.
Ein besonderes Lob für das Hotel in Bad Säckingen. Sowohl bei der Hinfahrt als auch bei der Rückfahrt wurden wir besonders herzlich empfangen.
Noch Grüße an alle Teilnehme und Tourguides
Rüdiger Laun
Trentino 25.8. – 1.9 2024
Meine 3. Reise war wie davor einfach super. Nach dem 2. Tag bist du wie in einer Familie. Leider hat mich das Pech erwischt und mein Motorrad hat nach dem 2. Tag den Geist aufgegeben. Motorrad Stand eineinhalb Wochen in einer Honda Vertragswerkstatt in Trento weil die Teile geordert werden mussten.
Ich musste eine verlängerte Woche Zwangsurlaub in Kauf nehmen, aber das Hotel Scarano hat mir einen erheblichen Preisnachlass gewährt.
Am Ende wurde das Motorrad prima repariert und ich werde im nächsten Jahr die Trentino Reise nachholen.